
Dr. Monique Meier

Marit Kastaun

Dr. Lisa Stinken-Rösner

Dr. Julia Birkholz

Julia Heise
Mit studentischer Unterstützung:
Johannes Decker, Julian Glückhardt-Ratz,
Stina Berger
Herzlich Willkommen bei VidEX!
Hier finden Sie Experimentiervideos und zusätzliche Materialien für den naturwissenschaftlichen Unterricht.
Wer sind wir?
Das VidEX-Team setzt sich zusammen aus Expert*innen der Naturwissenschaftsdidaktiken sowie einer Marketing-Spezialistin und wird regelmäßig durch Studierende an den unterschiedlichen Standorten unterstützt.
Was machen wir?
Wir von VidEX haben es uns zum Ziel gesetzt, ein digitales Unterstützungsangebot für Ihren naturwissenschaftlichen Unterricht zu gestalten. Mit Videos haben Lehrende sowie Lernende die Chance, Naturphänomene entlang des naturwissenschaftlichen Erkenntnisprozesses zu entdecken und zu erforschen. VidEX bietet Ihnen einen kostenfreien Zugang zu naturwissenschaftlichen sowie biologischen Experimentiervideos und Begleitmaterialien. Diese können Sie passend zu Ihrer Lerngruppe für den Präsenz- und/oder Fernunterricht auswählen, kombinieren und einsetzen.
Bleiben Sie auf dem neusten Stand! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und folgen Sie uns auf Social Media!
NEW: Unsere Experimentiervideos zum Wandkontaktverhalten bei Mäusen sind online!
Bei Beutetieren lassen sich die unterschiedlichsten Verhaltensweisen zum Schutz vor ihren jeweiligen Prädatoren beobachten. Dazu gehören beispielsweise eine zeitabhängige Habitat-Nutzung (z.B. Tag- oder Nachtaktivität) sowie auch eine räumlich eingeschränkte Nutzung des Habitats, wie es u.a. Hausmäuse (Mus musculus) zeigen. In diesem Modul bekommen Lernende die Möglichkeit unterschiedliche Mausarten in einer Laborsituation zu beobachten, Daten zu sammeln und aufzubereiten, um Rückschlüsse auf das angeborene Schutzverhalten zu ziehen. Durch unser umfangreiches Videomaterial haben Sie somit Zugriff auf ein umfassendes Paket für Ihre Schüler:innen und einen digital gestützten, forschenden Unterricht!
Sie wollen auf dem aktuellen Stand bleiben und gerne informiert werden, sobald neue Experimentiervideos oder Materialen zur Verfügung stehen? In überschaubaren, regelmäßigen Abständen machen wir in unserem Newsletter darauf aufmerksam. Falls Sie Interesse an diesen Updates haben, melden Sie sich gerne zum Newsletter „VidEX-News“ an!